Drei Medaillen für Seniorenathleten des GTV

Am 16. Februar 2025 machten sich die Athleten Robin Wickenden, Heinz
Zantopp und Christopher Zantopp auf den Weg nach Düsseldorf, um den GTV
bei den Nordrhein-Hallenmeisterschaften der Senioren zu vertreten.

Bereits um 10 Uhr morgens begann für Robin der Weitsprung-Wettbewerb.
Nach konstanten Sprüngen um die 5,10 m steigerte er sich im sechsten und
letzten Versuch auf starke 5,40 m. Da er der einzige Starter in der
Altersklasse M35 war, sicherte er sich damit automatisch die
Goldmedaille und den Titel des Nordrheinmeisters!

Um 11 Uhr folgte der 60-m-Wettbewerb in der Klasse M35, an dem sowohl
Robin als auch Christopher teilnahmen. Leider endete dieser für beide
Athleten fatal, da sie wegen eines Fehlstarts disqualifiziert wurden.
Diese Entscheidung wirft Fragen auf, denn es handelte sich um keine
besonders deutlichen Fehlstarts. Eine Verwarnung wäre in beiden Fällen
angemessen gewesen, zumal die Wartezeit bis zur Schussabgabe recht lang
war. Stattdessen griffen die Offiziellen sofort zum drastischen Mittel
der Disqualifikation, was die Fairness der Regelauslegung in Frage stellt.

Etwas später trat Heinz in der Altersklasse M70 im 60-m-Wettbewerb an.
Er musste nun den Druck bewältigen, nicht ebenfalls disqualifiziert zu
werden. Dies meisterte er jedoch souverän und erzielte mit einer Zeit
von 9,45 s den zweiten Platz und damit die Silbermedaille. Bei seinem
Lauf besteht sogar noch Verbesserungspotenzial, sodass eine Zeit von 1-2
Zehntelsekunden schneller realistisch erscheint.

Um 12:45 Uhr startete für Robin schließlich der 200-m-Wettbewerb, seine
letzte Disziplin des Tages. Mit einer Zeit von 27,66 s bewertete er
seine Leistung als durchwachsen, da er eine schnellere Zeit anvisiert
hatte. Dennoch ist er zuversichtlich, dass er sich mit regelmäßigem
Sprinttraining auch auf dieser Distanz verbessern kann. Auch wenn er die
beiden starken Athleten vor ihm mit mehr als drei Sekunden ziehen lassen
musste, sicherte er sich in diesem Wettbewerb dennoch die Bronzemedaille
– seine zweite Medaille des Tages!

Insgesamt gab es bei diesen Meisterschaften Licht und Schatten für die
Athleten des GTV. Drei Medaillen sind eine erfreuliche Ausbeute, doch
die Disqualifikationen hätten bei einer milderen und verhältnismäßigeren
Regelauslegung der Offiziellen vermieden werden können