Nachwuchswettkampf Rope Skipping

Bericht von Mathilde Müller

Am Sonntag, dem 29. Juni 2025, fand in Neuss ein E4-Nachwuchswettkampf im Rope Skipping statt. 19 unserer Nachwuchsspringerinnen aus Bonn traten in den Altersklassen AK6, AK5, AK4, AK3 und AK2 an. Für manche war es der erste Wettkampf, entsprechend groß war die Aufregung – aber auch der Stolz nach dem gelungenen Tag. Der Wettkampf bot besonders den jüngeren Athletinnen die Möglichkeit, erste Wettkampferfahrungen zu sammeln und sich in verschiedenen Disziplinen mit Gleichaltrigen zu messen. Sie stellten sich den Herausforderungen, die aus verschiedenen Speed-Disziplinen und verschiedenen Choreografien bestanden. Sowohl individuelle Stärken als auch ein starker Teamgeist prägten diesen Wettkampftag. In der AK5w zeigten Mia Schmidt, Vanessa Gaucheler, Ella Krick und Sophia Lückmann tolle Leistungen, darunter zwei ganz frische Springerinnen. Besonders Mia Schmidt überzeugte mit einem 6. Platz, dicht gefolgt von ihren Teamkolleginnen. Sehr erfolgreich präsentierten sich die Springerinnen der AK4w: Josephine Krakow konnte sich mit einer starken Gesamtleistung über den 1. Platz freuen, worauf Louise Noll mit dem 3. Platz folgte. Auch im durch eine selbst aufgestellte Freestyle erweiterten Einzelwettkampf E4F waren einige Springerinnen aktiv. In der AK5w belegte Mieke Würker den 4. Platz. Besonders überzeugend war die AK3w: Carla Morschhaeuser sicherte sich hier mit einer ausgezeichneten Präsentation den 1. Platz unmittelbar vor Paula Einig, die sich den 2. Platz erkämpfte. Die Teamdisziplinen im Double Dutch waren ein weiteres Highlight des Wettkampfs: Im Double Dutch Speed Relay gewannen Maia Bachis, Leonie Englaender, Mathilde Müller und Jette Würker die Goldmedaille. In der Disziplin Double Dutch Single Freestyle stellten Leonie Englaender, Mathilde Müller und Jette Würker ebenfalls ihr Können unter Beweis und sicherten sich erneut den 1. Platz. Im Single Rope Pair Freestyle sprangen Maia Bachis und Leonie Englaender gemeinsam auf der Freestylefläche. Gegen 16 Uhr traten die GTVler die Heimreise nach Bonn an, begleitet von unseren Trainerinnen und Kampfrichterinnen Jette, Leonie, Maia, Mathilde, Britta und Jessi und immer mit dabei – unsere Maskottchen R(h)einer und R(h)eini. Die Vorfreude auf die nächsten Wettkämpfe im Oktober und Dezember ist bereits groß. Mit diesen Leistungen blicken sowohl die jungen Sportlerinnen als auch ihre Trainerinnen motiviert in die kommende Wettkampfsaison.


Wir gratulieren allen Teilnehmenden zu ihrem erfolgreichen Einstieg in die Wettkampfwelt des
Rope Skippings und freuen uns auf die kommenden Herausforderungen!