Für unsere Sportstätten verwenden wir folgende Abkürzungen:
| Abkürzung | Erklärung |
|---|---|
| TH | Turnhalle |
| aTH | alte Turnhalle |
| SH | Sporthalle |
| St | Stadion |
| KR | Kraftraum |
| GR | Gymnastikraum |
| LS | Lehrschwimmbecken |
| P | Parkplatz |
| Abkürzung | Sportstätte |
|---|---|
| Amos | Amos-Comenius-Gymnasium Behringstraße 27 |
| Augus | Friedrich-List-Berufskolleg, Eingang Augustastraße |
| Baeum | Gertrud-Bäumer-Realschule, Zeppelinstraße 9-14 |
| Burg | Burgschule, Winterstraße 53 |
| Friwo | Bodelschwinghschule, Am Woltersweiher 53 (Friesdorf) |
| ESG | Elisabeth-Selbert-Gesamtschule Bad Godesberg, Elisabeth-Selbert-Allee 50 (ehem. Hindenburgallee 50) |
| Heide | Gemeinschaftsgrundschule Heiderhof, Weißdornweg 139 |
| HH | Vereinsräume Hansa Haus, Moltkestraße 41 |
| HHE | Heinrich-Hertz-Europakolleg, Herseler Straße 1 (Auerberg) |
| KAG | Konrad-Adenauer-Gymnasium, Max-Planck-Straße 24 |
| Koch | Robert-Koch-Schule, Galileistraße 15 |
| Micha | (alte) Michaelschule, Aennchenstraße 31 (Zugang über Friesdorfer Straße) |
| NCG | Nicolaus-Cusanus-Gymnasium, Gotenstraße 50 |
| OT | Offene Tür, Dürenstraße 2 |
| Penne | Sportpark Pennenfeld, Mallwitzstraße 9-11 |
| Plido | KGS Donatusschule, Donatusstraße 12 (Plittersdorf) |
| Post | Posthäuschen Rheinaue |
| Rhein | Haupteingang Rheinaue, Herbert-Wehner-Platz |
| Rau | Johannes-Rau-Schule, Eingang Galileistraße |
| WL | Sportanlage Wasserland, Karl-Barth-Straße (Dottendorf) |