Anfangs holprig, dann dominant – GTV mit starker Teamleistung
Mit einem überzeugenden 34:24-Auswärtssieg zum Saisonauftakt haben die Herren 2 des Godesberger TV ein klares Ausrufezeichen gesetzt. In einem fair geführten Spiel steigerte sich das Team nach anfänglichen Unsicherheiten deutlich und legte ab der 17. Minute eine beeindruckende Serie hin, die bereits zur Halbzeit für klare Verhältnisse sorgte.
Frühphase geprägt von technischen Fehlern
In den ersten Minuten des Spiels zeigten sich bei beiden Mannschaften typische Startschwierigkeiten. Die Godesberger leisteten sich einige technische Fehler, verloren einfache Bälle und fanden zunächst noch keinen Rhythmus im Angriffsspiel. Auch die Abwehr stand zu Beginn nicht kompakt genug, sodass die Gastgeber mehrfach zu leichten Toren kamen.
Starke rechte Seite: Simon und Micha drehen auf
Was sich zunächst nach einem offenen Schlagabtausch anfühlte, kippte ab Minute 17 deutlich zugunsten des GTV. Angeführt von der starken rechten Seite mit Simon und Micha, die sowohl im Zusammenspiel als auch im Abschluss überzeugten, schalteten die Gäste spürbar einen Gang höher. Die Folge: Ein 6:0-Lauf, der den Grundstein für die komfortable Pausenführung legte.
Zur Halbzeit stand es 9:17 – ein Spielstand, der nicht nur die Effektivität der Godesberger Auslösehandlungen unterstrich, sondern auch die deutliche Leistungssteigerung im Abwehrverhalten abbildete.
Zweite Halbzeit: Breite Torschützenliste und souveräner Auftritt
Nach dem Seitenwechsel ließ der GTV nichts mehr anbrennen. Der Spielfluss blieb konstant hoch, das Zusammenspiel funktionierte zunehmend besser, und fast alle Feldspieler konnten sich in die Torschützenliste eintragen – ein klares Indiz für die mannschaftliche Geschlossenheit an diesem Tag.
Auch in der zweiten Halbzeit blieb das Spiel fair und wurde von beiden Seiten mit sportlichem Respekt geführt. Godesberg spielte konzentriert bis zum Schluss und verwaltete die Führung souverän. Besonders erfreulich: Die Auslösehandlungen führten weiterhin regelmäßig zu klaren Torchancen – man stelle sich nur mal vor was passiert wäre, hätte es eine gute Trainingsbeteiligung in der Vorbereitung gegeben. 😉