Erfolgreicher Nachwuchs im Rope Skipping

Ein Beitrag von Mathilde Müller

Am Samstag, den 17.05.2025, fand in Hachenburg ein Einsteigerwettkampf im Rope Skipping statt. Zehn unserer Nachwuchsspringerinnen und -springer traten in zwei Altersklassen an. Für Viele war es der erste Wettkampf, entsprechend groß war die Aufregung – aber auch der Stolz nach dem gelungenen Tag.

Der Wettkampf begann mit den Speed-Disziplinen, bei denen in 30 Sekunden und 60 Sekunden möglichst viele Sprünge im abwechselnden Laufschritt zu absolvieren sind. Anschließend folgte die 30 Sekunden Criss-Cross-Disziplin, bei der die Springer*innen das Seil mit gekreuzten Armen durchschlage. Den Abschluss bildete die Compulsory, eine festgelegte Sprungfolge, die hinsichtlich Technik, Ausführung und Präsentation bewertet wird.

Die jungen Athletinnen und Athleten zeigten durchweg tolle Leistungen und konnten wertvolle erste Wettkampferfahrungen sammeln. Einige von ihnen konnten neue persönliche Bestwerte oder sogar Tagesbestwerte in einer Disziplin erzielen, so Hannes, der 97 Zähler in einer Minute sprang, Vivaan, der 31 Kreuze machte, Josephine, die mit einer Compulsory mit 18/20 Punkten überzeugte. Galina, Mia und Johanna schafften über 80 Sprünge in einer Minute. Louise, Livie und Vanessa stellten auch persönliche Rekorde auf.

Ergebnisse: Vivaan Acharia (AK5m) 1. Platz – Hannes Gohrbandt (AK5m) 3. Platz – Galina Telesh (AK5w) 4. Platz – Vanessa Gaucheler (AK5w) 8. Platz – Mia Schmidt (AK5w) 10.Platz – Aurélie Peters (AK5w) 14. Platz – Josephine Krakow (AK4w) 1. Platz – Johanna Walbröl (AK5w) 2. Platz – Livie Nguyen Movier (AK5w) 3. Platz – Louise Noll (AK5w) 4. Platz

Gegen 13 Uhr traten die GTVler die Heimreise nach Bonn an, begleitet von den Helferinnen und frisch ausgebildeten Kampfrichterinnen Jette, Mathilde und Paula. Die Vorfreude auf den nächsten Wettkampf im Juni in Wuppertal ist bereits groß.

Wir gratulieren allen Teilnehmenden zu ihrem erfolgreichen Einstieg in die Wettkampfwelt des Rope Skippings und freuen uns auf die kommenden Herausforderungen!