Wichtige Entscheidungen und besondere Ehrungen.
Unsere diesjährige Mitgliederversammlung war gut besucht – zahlreiche Mitglieder sind gekommen, um gemeinsam über wichtige Themen zu beraten und abzustimmen. Neben der Entscheidung über die Beitragserhöhung ab Januar 2026 und die Satzungsänderung stand vor allem die Würdigung unserer langjährigen Mitglieder und engagierten Ehrenamtlichen im Mittelpunkt. Für den Vorstandsposten „Jugend“ wurde Antonia Henke als Nachfolgerin von Bita Dianat ins Amt gewählt.
Der Höhepunkt des Abends waren die Ehrungen: Viele Mitglieder wurden für ihre jahrzehntelange Treue zum Verein ausgezeichnet. Für 25 Jahre Mitgliedschaft erhielten die Mitglieder die Ehrennadel in Silber, für 40 Jahre Mitgliedschaft die Ehrennadel in Gold. Für 50 Jahre Mitgliedschaft erhält man die Ehrenmitgliedschaft und ist fortan beitragsfrei.
Zudem erhielten unsere ehrenamtlich Aktiven die Verdienstmedaille in Bronze und Silber für ihr herausragendes Engagement.
Eine ganz besondere Ehre wurde Rudolf Geschwandtner zuteil. Er wurde für beeindruckende 70 Jahre Mitgliedschaft sowie seine zahlreichen Verdienste im Verein ausgezeichnet. Sein Engagement und seine langjährige Verbundenheit sind ein Vorbild für uns alle.
Wir danken allen, die an der Versammlung teilgenommen haben, für ihr Interesse und ihre Unterstützung – und natürlich unseren Ehrenamtlichen für ihren unermüdlichen Einsatz!
Unsere Ehrungen galten:
25 Jahre Mitgliedschaft: Jochen Dencker, Annette Euskirchen, Helene Gemeinhardt, Carsten Goy, Svenja Nikolaus, Christel Runte und Rudi Wiggers.
40 Jahre Mitgliedschaft: Angela Bechthold, Brigitte Siebenbach, Maria Wiggers und Erika Zenk.
50 Jahre Mitgliedschaft: Norbert Hauser, Irmgard Klagge, Helga Klumb, Matthias + Marlis Wandt.
Verdienstmedaille Bronze: Jannik + Niklas Barten, Barbara Biebersdorf, Annette Hinze, David Tischer und Louisa Welskop.
Verdienstmedaille Silber: Gerd Nürenberg und Ulrich Sauer.