wC verliert daheim gegen Aldekerk mit 22:28 (8:15)

Das fachkundige Publikum in der IGS stellte fest: So viele Fehlpässe haben wir ja selten gesehen. Und das in der Regionalliga. So kann man natürlich nicht gegen eine Spitzenmannschaft gewinnen. Was ist denn da nur los?

Ganz einfache Antwort: Seit 4 Wochen gabs kein einziges Harztraining. Im Gegensatz zu allen anderen Regionalliga- und Oberligateams in der (w)JSG muss die wC sowieso schon als einzige Mannschaft mit nur einer Harz-Einheit pro Woche auskommen.
Und die ist ob der Pennenfeld-Problematik seit längerem gestrichen. Und dementsprechend segelte die Kugel gefühlt 10x an Füße, bei Würfen weit neben das Tor – oder direkt in die Arme der Gegnerinnen.

In Summe haben wir noch nie so gut gedeckt und noch nie so konsequent die 2. Welle einer der Big4 unterbunden. Nur 14 Gegentore aus dem Spiel heraus. Die anderen 14 Gegentore passierten eben nach Harzballverlusten binnen 3 Sekunden per Gegenstoss…

Und vorne wurden alle Auftakthandlungen munter durchprobiert. Entweder hats geklappt. Oder Fehlpass -> Gegenstoss…

Bis zum 6:8 nach 16 Minuten waren wir wirklich gut dabei, um dann ein 2:7 zum 8:15 zur Pause zu kassieren.

Als sich in der 2. Halbzeit dann alle wieder ans Harz gewöhnt hatten, gelang uns sogar erstmalig ein Halbzeit-Sieg gegen ein Team von ganz oben: 14:13

Das war sie, die Hinrunde in der Regionalliga.

  1. Platz, 8:10 Punkte, schlimmste Niederlage mit 13, höchster Sieg mit 8. Alle Feldspielerinnen haben kräftig mitgespielt und Tore geworfen (Glückwunsch an Lina aus der wD zum ersten Treffer!).

So kann es doch weitergehen, oder?

Vielen Dank an all die fleissigen Eltern & Helfer für viel, viel Orga rund um dieses Projekt.

Und allen ein Frohes Fest plus guten Rutsch!

Sylvain, Arndt, Henning